Stellen Sie vor Beginn sicher, dass der Strom im Kiosk ausgeschaltet ist. Sie müssen die Oberseite des Kiosks mit dem individuellen Schlüssel öffnen. Öffnen Sie diese Tür (hinter dem Touchscreen) – der Hauptschalter befindet sich auf der rechten Seite.
Öffnen Sie die Rückwand des Kiosks mit Schlüssel oder PIN-Code. Je nach Kiosk-Modell müssen Sie für den Zugang zu den Schließfächern entweder die Innentür öffnen oder die zusätzliche Sicherheitsplatte entfernen (bewahren Sie diese Schrauben für später auf):
Die EN-Schlösser sind die grauen Kästen, die auf einer Platte an der Rückseite jedes Schließfachs sitzen. Lokalisieren Sie das Schließfach, das Sie austauschen werden, und beginnen Sie mit dem Entfernungsvorgang, indem Sie das Signalkabel davon trennen:
Drei Kreuzschlitzschrauben halten das Schließfach an seinem Platz. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel oder ein ähnliches Werkzeug, um sie zu lösen. (Die Schrauben benötigen möglicherweise etwas Rütteln, um sich nach dem Lösen zu bewegen – Sie können einen Schlitzschraubendreher verwenden, um sie anzuheben)
Nachdem alle 3 Schrauben entfernt wurden, sollten Sie das EN-Schloss aus dem Schließfachkasten herausziehen können.
Nachdem Sie das alte Schloss entfernt haben, platzieren Sie das Ersatzschloss auf der Installationsplatte, schrauben Sie die 3 Schrauben wieder fest, um das neue Schloss zu befestigen. Überprüfen Sie, dass das Schloss sicher befestigt ist und sich beim Rütteln nicht bewegt.
Schließen Sie das Signalkabel an das neue Schließfach an und schalten Sie den Strom wieder ein. Sobald es Strom erhält, sollten Sie ein rasselndes Geräusch hören.
Sie können nun die Funktionsfähigkeit des Schließfachs überprüfen, indem Sie es über den Terminmanager im Bereich Terminals öffnen.
Wenn dieser Test erfolgreich ist, können Sie die zusätzliche Sicherheitsplatte wieder anbringen oder die Innentür schließen, dann die Rückwand des Kiosks schließen und sicherstellen, dass sie verriegelt ist.