Installation und Wartung Ihrer Tjekvik Outdoor-Lösung
Leitfäden zur Installation und Wartung Ihrer Outdoor-Hardware
Tjekvik 24/7 Outdoor-Kiosk (Modell - O10-0223-02)Überblick über Ihren Outdoor-Kiosk mit Links zu Spezifikationen, Installationsanweisungen, Betrieb und Wartung.
Vierteljährliche Wartung Ihres Outdoor-Kiosks
TeamViewer-Zugangsdaten vom Outdoor-Kiosk abrufenIn einigen Fällen sind die TeamViewer-ID und das Passwort für Tjekvik nicht verfügbar, sodass Sie diese direkt am Kiosk finden müssen.
Batteriewechsel im Outdoor-PIN-SchlossDiese einfache Wartung sollte alle 6 Monate durchgeführt werden, um jederzeit Zugang zu Ihrem Tjekvik Outdoor-Kiosk zu gewährleisten.
Alarm - Tjekvik Outdoor-KioskFür zusätzliche Sicherheit und Beruhigung ist Ihr Outdoor-Kiosk mit einem Alarm ausgestattet.
Austausch eines EN-Schlosses: Outdoor-KioskOutdoor-Kiosk
Drehen Ihres Outdoor-KioskVerbesserte Zugang zur Rückseite des Kiosk durch Rotation
Öffnen der oberen und hinteren Tür an Ihrem Tjekvik 24/7 Outdoor-KioskIhr Kiosk ist auf Sicherheit ausgelegt, daher müssen Sie diese Anweisungen befolgen, um ihn zu öffnen.
Outdoor-Kiosk - Bildschirm-Austausch - AnleitungHINWEIS: Für Kompatibilität des Ersatzbildschirms mit Ihrem Kiosk bitte Foto machen und mit Ihrem Support-Fall mitsenden.
Mechanische Schlösser zurücksetzen (Outdoor-Kiosk)Wenn ein Schließfach geschlossen ist, das System es aber als geöffnet anzeigt
Kniggendorf Outdoor
Leitfäden zur Installation Ihrer Terminal-Hardware (Terminal), Softwar
Konfiguration Ihrer Kniggendorf Outdoor-LösungKonfigurieren Sie Ihre Kniggendorf Outdoor-Lösung und verbinden Sie sie mit der Tjekvik-Software
Kniggendorf Terminal SpezifikationenTechnische Spezifikationen für die Outdoor Kniggendorf Terminals, einschließlich Installationsanforderungen und Maße
Installation Ihrer Kniggendorf Outdoor-LösungInstallation Ihrer Kniggendorf Outdoor-Lösung und Verbindung mit der Tjekvik-Software
Verwendung der Kniggendorf-Terminals mit TjekvikIntegration der Tjekvik-Software mit Kniggendorf-Hardware