Zum Hauptinhalt springen

Outdoor-Kiosk - Bildschirm-Austausch - Anleitung

HINWEIS: Für Kompatibilität des Ersatzbildschirms mit Ihrem Kiosk bitte Foto machen und mit Ihrem Support-Fall mitsenden.

P
Verfasst von Patrick Bostyn
Gestern aktualisiert

Zugang zur Vorderseite des Kiosks führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Prüfen Sie vor dem Öffnen Ihres Kiosks immer, dass der Alarm deaktiviert wurde. Informationen zum Deaktivieren/Aktivieren Ihres Alarms finden Sie in diesem Artikel: Alarm - Tjekvik Outdoor-Kiosk | Tjekvik Help Center

  2. Entfernen Sie die Dreiecksschrauben von der Frontplatte mit dem mitgelieferten Schraubendreher.

  3. Verwenden Sie Ihren Sicherheitsschlüssel zum Öffnen der Fronttür. Um diese Tür befindet sich eine wasserdichte Gummidichtung, die das Drehen des Schlüssels erschweren kann. Drücken Sie die Tür zu, um das Drehen des Schlüssels zu erleichtern (dies kann eine Aufgabe für zwei Personen sein).

  4. Bei geöffneter Tür trennen Sie die Stromversorgung des Kiosks, indem Sie den blauen Schalter am Leitungsschutzschalter umlegen (roter Kreis unten).

Bildschirm-Austausch durchführen führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Sobald die Frontklappe geöffnet ist, trennen Sie die USB-, Strom- und Videoanschlüsse vom defekten Bildschirm.

  2. Falls Ihr Kiosk über ein Lichtsensor-Board verfügt (gelber Kasten unten), ziehen Sie auch dieses Kabel ab.

  3. Entfernen Sie die 10 Muttern (rote Kreise oben), die den Bildschirm an der Kiosktür befestigen. Bewahren Sie diese sicher auf, da Sie sie wieder verwenden. Beginnen Sie mit dem Entfernen der unteren Muttern und lassen Sie sich von einer zweiten Person helfen, den Bildschirm vor dem Herunterfallen zu sichern.

  4. Falls der Ersatzbildschirm nicht mit 4 montierten Halterungen geliefert wurde, müssen Sie die Halterungen vom defekten Bildschirm entfernen und am neuen Bildschirm befestigen.

  5. Befestigen Sie nun den neuen Bildschirm mit denselben 10 Muttern aus Schritt 3.

  6. Schließen Sie die USB-, Strom- und Videokabel an den Ersatzbildschirm an.

  7. Falls Ihr Kiosk über ein Lichtsensor-Board verfügt (aus Schritt 2), stecken Sie das kleine Kabel in das Board.

  8. Wenn alles verbunden ist, schalten Sie den Kiosk ein, um zu prüfen, ob der Ersatzbildschirm funktioniert. Sie müssen die Stromversorgung wieder mit dem blauen Leitungsschutzschalter einschalten (roter Kreis unten). Falls der PC nicht sofort startet, müssen Sie die Restart-Taste (grüner Kasten unten) oben am PC drücken.

  9. Wenn der neue Bildschirm funktioniert, können Sie nun die Kiosktür schließen. Wie zuvor kann dies etwas Druck erfordern, während Sie den Schlüssel drehen. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn zum Verriegeln (roter Pfeil).

  10. Aktivieren Sie den Alarm (falls erforderlich) und Ihr Kiosk ist wieder einsatzbereit.

Hat dies deine Frage beantwortet?