Zum Hauptinhalt springen

Öffnen der oberen und hinteren Tür an Ihrem Tjekvik 24/7 Outdoor-Kiosk

Ihr Kiosk ist auf Sicherheit ausgelegt, daher müssen Sie diese Anweisungen befolgen, um ihn zu öffnen.

P
Verfasst von Patrick Bostyn
Gestern aktualisiert

WICHTIG:

Sie verwenden denselben Schlüssel für beide Türen.

Bewahren Sie Ihre Schlüssel separat an sicheren Orten auf.

Dies ist ein einzigartiger Schlüsselsatz. Bei Verlust können diese nicht ersetzt werden.

Bevor Sie eine der Türen öffnen, müssen Sie den Alarm für Ihren Outdoor-Kiosk deaktivieren. Gehen Sie dazu in die Terminaleinstellungen in Ihrem Appointment Manager.

Öffnen der hinteren Tür

Das hintere Türschloss und der Riegel befinden sich im oberen Teil des Kiosks, mit einem Schlüsselschloss und Griff durch den Hauptkörper. Die Schlüssel werden mitgeliefert und mit dem Kiosk verpackt.

Das Schlüsselloch befindet sich unter einer Abdeckung, die zur Seite geschoben werden kann. Führen Sie den Schlüssel wie unten gezeigt ein, wobei der Schlüssel horizontal liegt, und drehen Sie ihn dann 180 Grad im Uhrzeigersinn, bis er wieder horizontal liegt. Dann können Sie den Griff nach unten drücken, um die Tür zu öffnen.

Öffnen der oberen Tür

Das Schlüsselloch befindet sich hinter einer Abdeckung. Verwenden Sie den speziellen Schraubendreher, der mit Ihrem Kiosk mitgeliefert wurde, um diese Schrauben zu entfernen und das Schlüsselloch freizulegen. (Bewahren Sie die Schrauben und Abdeckung an einem sicheren Ort auf)

Führen Sie den Schlüssel wie unten gezeigt ein, wobei der Schlüssel horizontal liegt, und drehen Sie ihn dann 180 Grad im Uhrzeigersinn, bis er wieder horizontal liegt.

Bei dieser Tür befindet sich eine wasserdichte Gummidichtung, die das Drehen des Schlüssels erschweren kann. Drücken Sie die Tür zu, um das Drehen des Schlüssels zu erleichtern (dies kann eine Aufgabe für zwei Personen sein)

Zum Schließen müssen Sie beim Drehen des Schlüssels erneut Druck ausüben.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected]

Hat dies deine Frage beantwortet?