Wir haben die Berechnung der Prozentsätze für Home Check-in, Onsite Check-in und Onsite Check-out in Ihrem Tjekvik Analytics Dashboard verbessert.
Wir wissen, wie wichtig Statistiken für unsere Kunden sind, deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Berechnung Ihrer Daten zu verbessern, um Ihnen die genauesten Informationen zu liefern.
Was ändert sich?
Ab April 2025 werden diese Prozentsätze gegen die Anzahl erfolgreich zugestellter Home Check-in-Benachrichtigungen gemessen, anstatt nur gegen die Gesamtanzahl gesendeter Benachrichtigungen.
Warum diese Änderung?
Wir wissen, dass Benachrichtigungen manchmal gesendet, aber nicht zugestellt werden können – aufgrund von Faktoren wie falschen Handynummern oder falsch geschriebenen E-Mail-Adressen. Durch die Messung nur gegen zugestellte Benachrichtigungen erhalten wir eine genauere Darstellung der Kundenbeteiligung und ein klareres Bild Ihrer Datenqualität. Dies hilft auch dabei, Verbesserungspotentiale zu identifizieren und zeigt den Einfluss höherer Zustellraten auf die Beteiligung.
Was bleibt gleich?
Alle Benachrichtigungsmethoden sind weiterhin enthalten – SMS, E-Mail und OEM-App.
Pro Benachrichtigung wird nur eine erfolgreiche Zustellung gezählt (wenn eine Methode funktioniert, gilt sie als zugestellt).
Die gleiche aktualisierte Methode gilt für Onsite Check-in und Onsite Check-out.
Wie wirkt sich das auf Ihre Daten aus?
In den meisten Fällen werden Sie eine leichte Erhöhung Ihrer Home Check-in-, Onsite Check-in- und Onsite Check-out-Prozentsätze sehen.
Auch historische Daten werden mit dieser Methode neu berechnet, beachten Sie jedoch:
Vor April 2025 hatten wir nur Zustelldaten für SMS, nicht für E-Mails.
Daher basieren alle Berechnungen vor April 2025 nur auf zugestellten SMS.
Falls Sie die Funktion Kundenerstellte Termine aktiviert haben, werden alle oben genannten Messungen auch diese Check-in-Typen einschließen.
Diese Änderung gewährleistet eine zuverlässigere Messung der Kundeninteraktionen.
Das ist alles! Wir hoffen, dass Sie das Beste aus Ihrer verbesserten Datenqualität herausholen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihren Customer Success Manager oder an [email protected].