Zum Hauptinhalt springen

Erweiterte IT-Einstellungen

Wie Sie den Tjekvik-Service in Ihrem Autohaus-Netzwerk einrichten und verbinden

P
Verfasst von Patrick Bostyn
Vor über einer Woche aktualisiert

Teilen Sie die nachfolgenden Netzwerkinformationen mit Ihrem Autohaus-IT-Verantwortlichen, um sicherzustellen, dass der Tjekvik-Service in Ihrem lokalen IT-Netzwerk (LAN) betrieben werden kann und Ihre Mitarbeiter reibungslos auf die Tjekvik-Services zugreifen können.

Generell empfehlen wir, alle 4 nachfolgenden Schritte zu durchlaufen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Je nach Ihren Netzwerkbeschränkungen kann der Service jedoch möglicherweise mit weniger Einstellungen betrieben werden.

1. Installieren Sie Ihren Kiosk über Standardverbindungen (Erforderlich)

  • Indoor-Kiosk: Strom: 110V / 220V

  • Outdoor-Kiosk: Strom: 220V

Internet: LAN-Kabel Zur Sicherstellung einer zuverlässigen Leistung empfehlen wir folgende Mindestgeschwindigkeiten:

  • 50 Mbps Download

  • 20 Mbps Upload

2. Erstellen Sie eine lokale E-Mail-Adresse für die Sicherung von Terminen (Erforderlich)

Tjekvik übermittelt bei Check-in und Check-out eine E-Mail mit der Termindokumentation, einschließlich der Kundensignatur. Auf diese Weise haben Sie jeden Termin immer in einem speziellen E-Mail-Postfach verfügbar. Tjekvik speichert keine Sicherung dieser Informationen, daher benötigen Sie ein spezielles Postfach hierfür.

Wir empfehlen, dass Sie eine spezielle E-Mail-Adresse wie [email protected] erstellen und diese in den Allgemeinen Geschäftseinstellungen im Tjekvik Dashboard registrieren.

3. Richten Sie die Firewall ein, um Tjekvik im lokalen IT-Netzwerk LAN zu erlauben (Erforderlich)

Zugriff gewähren auf:

*.tjekvik.com über Port 80/443 / HTTP(S) (Tjekvik-Hauptwebsite) *.amazonaws.com über Port 80/443 / HTTP(S) (Bilder)

Port 5938 / 443 (TeamViewer-Fernsteuerung) https://api.github.com/repos/tjekvik/*

Für Fernzugriff benötigen wir Zugang zu Port 22 (SSH-Fernzugriff)

Hinweis: Der Tjekvik-Kiosk wird alle 5 Sekunden aktualisiert. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr lokales Netzwerk diese häufigen Anfragen nicht blockiert.

4. Setzen Sie Tjekvik auf die Whitelist Ihres E-Mail-Spam-Filters (Empfohlen)

Bitte setzen Sie die folgenden E-Mail-Absender auf die Whitelist, um zu verhindern, dass operative E-Mails von Tjekvik im Spam landen: mail.tjekvik.com

mail.tjekvik.app

Insbesondere sollten Sie E-Mails vom Tjekvik-Support [email protected] für Ihre Mitarbeiter freischalten.

Hat dies deine Frage beantwortet?